Meviva - Medizin in Bewegung: L.-A. Koennecke FA für Neurochirurgie
spezialisiert auf Erkrankungen der Wirbelsäule kümmert sich um Ihre
Beschwerden. Vereinbaren Sie einen Termin unter 030-318631-0 oder gerne
per email: mail@meviva.de
24 November 2016
13 Mai 2016
Jobs bei meviva
Jobs im MVZ - MEVIVA
Das medizinische Versorgungszentrum MEVIVA sucht qualifizierte/r
Medizinische/r Fachangestellte/r
für den Fachbereich Orthopädie/ Unfallchirurgie/ Allgemeinmedizin.
Wir freuen uns über interessierte, motivierte, und engagierte Mitarbeiter/ innen. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail:
MEVIVA
Ärztezentrum
Stuttgarter Platz 1
10627 Berlin-Charlottenburg
jobs(at)meviva.de
Das medizinische Versorgungszentrum MEVIVA sucht qualifizierte/r
Medizinische/r Fachangestellte/r
für den Fachbereich Orthopädie/ Unfallchirurgie/ Allgemeinmedizin.
Wir freuen uns über interessierte, motivierte, und engagierte Mitarbeiter/ innen. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail:
MEVIVA
Ärztezentrum
Stuttgarter Platz 1
10627 Berlin-Charlottenburg
jobs(at)meviva.de
19 Oktober 2015
Verstärkung des handchirurgischen Teams durch Frau Dr. Maryam Wickert
MEVIVA freut sich über die Verstärkung des handchirurgischen Teams durch Frau Dr. Maryam Wickert. Als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie war sie bis dato als stellvertretende ärztliche Leitung des Zentrums für spezialisierte rehabilitative Medizin im Unfallkrankenhaus Berlin in der Abteilung für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie tätig.
Frau Dr. M. Wickert steht ab sofort für die Versorgung von akuten Handverletzungen, als auch für die Versorgung von chronischen Beschwerden der Hand im konservativen und operativen Bereich für die Patienten von MEVIVA zur Verfügung.
16 Oktober 2014
13./14.03.2015 Symposium in Berlin
13./14. März 2015 in Berlin Symposium der modernen Hand - und Sprunggelenkchirurgie mit anatomischem Workshop
Liebe Kolleginen, liebe Kollegen,
in regelmäßigen Abständen ist es notwendig ein "update" des aktuellen Wissenstandes ausgesuchter Fachgebiete anzubieten.
Am 13. und 14.3.2015 laden wir Sie ein, die aktuellen Therapieverfahren der Handgelenks- und Sprunggelenkschirurgie kennenzulernen. Auf der Grundlage des großen Interesses im letzten Jahr, werden wir auch in diesem Jahr wieder am Samstag die Kenntnisse und OP-Techniken am anatomischen Präparat selbst anwenden können. In Kooperation mit der renommierten Hessingpark-Clinic in Augsburg, vertreten durch Dr. M. Jordan und Dr. U. Frank, ist es uns gelungen eine interessante und lehrreiche Veranstaltung zu gestalten.
Am Freitag laden wir zu einem gemeinsamen Menüabend ab 19.30 Uhr ein.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
Dr. med. Michael Lehnert
Prof. NSMU Dr. med. Joachim Felderhoff


Liebe Kolleginen, liebe Kollegen,
in regelmäßigen Abständen ist es notwendig ein "update" des aktuellen Wissenstandes ausgesuchter Fachgebiete anzubieten.
Am 13. und 14.3.2015 laden wir Sie ein, die aktuellen Therapieverfahren der Handgelenks- und Sprunggelenkschirurgie kennenzulernen. Auf der Grundlage des großen Interesses im letzten Jahr, werden wir auch in diesem Jahr wieder am Samstag die Kenntnisse und OP-Techniken am anatomischen Präparat selbst anwenden können. In Kooperation mit der renommierten Hessingpark-Clinic in Augsburg, vertreten durch Dr. M. Jordan und Dr. U. Frank, ist es uns gelungen eine interessante und lehrreiche Veranstaltung zu gestalten.
Am Freitag laden wir zu einem gemeinsamen Menüabend ab 19.30 Uhr ein.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
Dr. med. Michael Lehnert
Prof. NSMU Dr. med. Joachim Felderhoff


23 März 2014
Abonnieren
Posts (Atom)